
Ármin Cservenák
Étude 2: Swift
Dauer: 4'
Solisten:
piano
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Ármin Cservenák
Étude 2: SwiftInstrumentierung: for piano
Ausgabeart: Noten
"Swift" ist meine zweite Klavieretüde. Das Wort "Swift" hat mehrere Bedeutungen. Der Mauersegler ist ein mittelgroßer Vogel mit einem kurzen, gegabelten Schwanz und langen Flügeln. Er ist in den meisten Teilen Europas und Asiens heimisch und überwintert im südlichen Afrika. Sein wissenschaftlicher Name (Apus) bedeutet "beinlos" und bezieht sich auf seine kleinen und unentwickelten Beine. Außerhalb der Brutzeit fliegt er ständig und landet nie. Eine andere Bedeutung des Titels ist schnell, rasch, flink... Das Stück ist inspiriert vom Gesang und den Flugmustern des Mauerseglers, der manchmal sehr hektisch und virtuos in Geschwindigkeit und Höhenwechsel ist.