
*25. April 1973
Geb. 25.04.1973; Komponist, Musikarrangeur, Musical Director; Professor an der Gustav Mahler Privatuniversität Kärnten; Autodidaktische Kompositionen ab dem 15. Lebensjahr, Studium der Komposition und Musiktheorie bei Prof. Alfred Stingl, Studien in Orchesterdirigieren bei Prof. Wolfgang Czeipek. Musical Director und Arrangeur unter dem Pseudonym “Orchester Thomas Reymond” für den Kabarettisten und Sänger Christian Hölbling alias „Helfried“ Kammer-, Film-, Orchester-, Chor-, Big Band-, Blasmusik-Auftragswerke, Produktion der aktuellen Radio-Signations und Jingles für den ORFK; Zusammenarbeit: ORF, Musikwochen Millstatt, Musikverein für Kärnten, Militärmusik Kärnten, Stadttheater Klagenfurt, Johannes Brahms Wettbewerb Pörtschach, Kärntner Sinfonieorchester, Dommusik und Chor Klagenfurt, Kärntner Landesregierung, Stiftung KOSTA-Zürich, Carinthische Musikakademie Ossiach, Kulturpreis des Landes Kärnten–Förderpreis für Musik, Theodor Körner Preis für Wissenschaft und Kunst;
Ich sehe meine Musik in der Mitte unserer Zeit - zwischen der der Musik des 20. Jahrhunderts, der klassischen Tradition und der uns umgebenden populären Musik - angesiedelt. Als Komponist fühle ich den großen Wunsch, eine Verschmelzung dieser Traditionen mit den Hörgewohnheiten unserer Tage zu erreichen und so eine größere Zuhörerschaft anzusprechen. Diesen Ansatz verfolge ich auch in meiner Aufgabe als Professor für Komposition und Musiktheorie an der GMPU (Gustav Mahler Privatuniversität Kärnten) und trachte danach meinen Kompositionsstudierenden eine möglichst stilistische Breite und inhaltliche Offenheit zu vermitteln. Über allem steht hierzu ein fundiertes Handwerk. Als Orchestrator und Arrangeur erfülle ich viele Aufträge die Genreübergreifend gelagert sind (Musiktheater, Chanson, Schauspielmusiken, Filmmusik,...). Als Komponist betreue ich Kammermusikensembles wie auch größere Besetzungen bis zum Orchester.